Allgemein


Am Montag, den 27.11.2023 treffen wir uns im Alten Schulhaus im EG in der Hauptstr. 34, um gemeinsam einen Adventskranz herzustellen. Jeder bringt Grünzeug, Rebschere, Strohrohling, Dekoartikel und Kerzen mit. Christina zeigt uns, wie man Kränze bindet. Bitte bei Ulrike, Tel. 07144/209628 anmelden und Bescheid geben, wenn man noch Grünzeug benötigt.

Weiterlesen


Umarmt von dem Duft frisch aufgebrühtem Kaffees den köstlichen Geschmack der selbst gebackenen Kuchen im Gaumen zu spüren, das ist Kirbesonntag in Pleidelsheim bei den Landfrauen! Kommen Sie zum Kirbesonntag nach Pleidelsheim, gemeinsam am Novembersonntag Kaffee zu trinken ist eine liebgewonnene Tradition. Gerne bewirten Sie die Landfrauen mit Kaffee und Kuchen, Sekt, Wein und nichtalokoholischen Getränken.

Weiterlesen



7. September 2023 - Beiträge - Allgemein

Kleidertauschbörse

Am Samstag den 23.09.2023 findet von 12 bis 16 Uhr ein Kleidertausch im Schulhof und im Eingangsbereich der Friedensschule in der Ludwig – Hofer – Straße in Pleidelsheim statt. Dabei bringen die Teilnehmer ihre aussortierte Kleidung mit und tauschen sie gegen neue Lieblingsteile ein. So setzen sie ein Zeichen gegen übermäßigen Konsum. Getauscht wird Frauenkleidung, Sxchuhe und Taschen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die übrig gebliebene Kleidung wird an soziale Einrichtungen…

Weiterlesen


10. August 2023 - Beiträge - Allgemein

Muddy Angels Run

Eine kleine Gruppe von Übermütigen, die mal wieder ihre Grenzen testen wollten, startete am 05.08.2023 beim Muddy Angels Run in Stuttgart auf dem Messegelände für das Team „LandFrauen Pleidelsheim“, dabei waren vier LandFrauen und ein Gast. Die Aufgabe bestand darin, 5 km Distanz und 15 Hindernisse gemeinsam zu überwinden und gemeinsam ins Ziel zu kommen. In knapp einer Stunde war die Herausforderung geschafft! Die Hindernisse waren z.B. Kletterwand, Matschrutsche, die im hüfthohen Wasser endete, Matschgrube,…

Weiterlesen


30. Juli 2023 - Beiträge - Allgemein

Lesepaten

Im Februar 2023 wurde die Lesepatengruppe ins Leben gerufen. Dieses ehrenamtliche Engagement wird derzeit von 11 Patinnen und einem Paten bekleidet. Die Kooperation mit der Friedensschule in Pleidelsheim stellt sich folgendermaßen dar: Ausgehend vom LandFrauenverein Pleidelsheim wurden im Gemeindeblatt ehrenamtliche Helfer gesucht, die Kinder beim Lesen unterstützen. Spontan meldeten sich 12 Helfer! Jeden Mittwochvormittag sind nun drei Vierergruppen Lesepaten in den Klassen eingeteilt. Die Kinder lesen vor, die Paten hören aufmerksam zu, unterstützen und ermutigen…

Weiterlesen


Die Pleidelsheimer LandFrauen feiern dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Das Festprogramm war zwei geteilt: Am Vormittag trafen sich 36 Frauen, um mit dem Bus nach Hessigheim zu fahren. Dort warteten schon zwei Planwagen auf die gut gelaunten Gäste, um ihnen bei strahlendem Sonnenschein eine kleine Weinprobe während der Planwagenfahrt zu kredenzen. Allerlei Informatives über die Rebanlagen, die Rebsorten und der Weinherstellung wurde den LandFrauen während der Fahrt durch die Weinberge nahegebracht. Die Rückfahrt erfolgte wieder…

Weiterlesen



30. Mai 2023 - Beiträge - Allgemein

Brezelmuseum

Am Mittwoch, den 24.05.2023 fanddie Lehrfahrt der Pleidelsheimer LandFrauen nach Erdmannhausen ins Brezelmuseum statt. Eine geführte Runde durch das Museum vermittelte die historische Entwicklung der Brezel. Die Firma HUOBER BREZEL ist aus der Idee des Bäckermeisters Emil Huober hervorgegangen, aus rein natürlichen Zutaten durch gleichmäßiges Durchbacken eine knusprige Laugenbrezel zu backen, die „immer frisch und knusprig“ schmeckt. Das knusprigste an der üblichen Bäckerbrezel, die sog. „Ärmchen“ in der Mitte wo sich die Brezel verschlingt, wurde…

Weiterlesen


Am 14.05.2023 fand in Pleidelsheim eine Leistungsschau statt, bei der viele Betriebe und Vereine teilnahmen. Darunter auch der LandFrauenverein Pleidelsheim, der beim Autohaus Gerlach bewirtete. Köstliche Kuchen und Torten wurden von den gut gelaunten Bewirterinnen serviert, bei bestelltem Sonnenschein und hungrigen Gästen. Vielen Dank an das tolle Team, an alle HelferInnen und an das Autohaus Gerlach, das uns diese Plattform bot.

Weiterlesen