Allgemein
Im Februar 2023 wurde die Lesepatengruppe ins Leben gerufen. Dieses ehrenamtliche Engagement wird derzeit von 11 Patinnen und einem Paten bekleidet. Die Kooperation mit der Friedensschule in Pleidelsheim stellt sich folgendermaßen dar: Ausgehend vom LandFrauenverein Pleidelsheim wurden im Gemeindeblatt ehrenamtliche Helfer gesucht, die Kinder beim Lesen unterstützen. Spontan meldeten sich 12 Helfer! Jeden Mittwochvormittag sind nun drei Vierergruppen Lesepaten in den Klassen eingeteilt. Die Kinder lesen vor, die Paten hören aufmerksam zu, unterstützen und ermutigen…
Die Pleidelsheimer LandFrauen feiern dieses Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum. Das Festprogramm war zwei geteilt: Am Vormittag trafen sich 36 Frauen, um mit dem Bus nach Hessigheim zu fahren. Dort warteten schon zwei Planwagen auf die gut gelaunten Gäste, um ihnen bei strahlendem Sonnenschein eine kleine Weinprobe während der Planwagenfahrt zu kredenzen. Allerlei Informatives über die Rebanlagen, die Rebsorten und der Weinherstellung wurde den LandFrauen während der Fahrt durch die Weinberge nahegebracht. Die Rückfahrt erfolgte wieder…
Am Mittwoch, den 24.05.2023 fanddie Lehrfahrt der Pleidelsheimer LandFrauen nach Erdmannhausen ins Brezelmuseum statt. Eine geführte Runde durch das Museum vermittelte die historische Entwicklung der Brezel. Die Firma HUOBER BREZEL ist aus der Idee des Bäckermeisters Emil Huober hervorgegangen, aus rein natürlichen Zutaten durch gleichmäßiges Durchbacken eine knusprige Laugenbrezel zu backen, die „immer frisch und knusprig“ schmeckt. Das knusprigste an der üblichen Bäckerbrezel, die sog. „Ärmchen“ in der Mitte wo sich die Brezel verschlingt, wurde…
Am 14.05.2023 fand in Pleidelsheim eine Leistungsschau statt, bei der viele Betriebe und Vereine teilnahmen. Darunter auch der LandFrauenverein Pleidelsheim, der beim Autohaus Gerlach bewirtete. Köstliche Kuchen und Torten wurden von den gut gelaunten Bewirterinnen serviert, bei bestelltem Sonnenschein und hungrigen Gästen. Vielen Dank an das tolle Team, an alle HelferInnen und an das Autohaus Gerlach, das uns diese Plattform bot.
Am 08.05.23 war es wieder soweit! E s wurde zum Buffet geladen! Das Besondere daran: Jede Frau bringt ihre Lieblingsspeise mit um das Buffet zu bestücken. Bei 43 Teilnehmerinnen war der Platz fast zu gering, um alle Köstlichkeiten darzubieten. Ein abgewandelter Spruch heißt: wo man isst und trinkt, da lass dich ruhig nieder! Da werden Gedanken ausgetauscht, mal kurz die Welt verbessert, neue Visionen in den Raum gestellt, neue Ziele definiert oder einfach nur geträumt….
Am Montag, den 17.04.2023 hatten wir eine äußerst lehrreiche Wanderung mit den interessanten Tipps und Informationen der Kräuterpädagogin Annegret Bartenbach. Mit 41 kräuterbegeisterten Mitwanderern, darunter zwei „Quotenmännern“, erhielten die Pleidelsheimer Landfrauen mit Gästen wertvolle Informationen, wie man die heimischen Kräuter wie Hirtentäschel, Wiesenschaumkraut, Löwenzahn, Brennnessel, Goldrute und viele andere Wildkräuter in unserer Nahrungszubereitung unterbringen kann. Am Ende der Veranstaltung gab es noch von Annegret Bartenbach vorbereitete Aufstriche mit Wildkräutern auf frischem Baguette, ein kulinarisches Highlight…
Bei diesem neu angestoßenen Projekt geht es darum, Kinder zu unterstützen und ihnen die Freude am Lesen zu vermitteln. Wir sind momentan eine Gruppe von 12 Lesepaten, die die Kinder der Friedensschule Mittwoch vormittags eine Schulstunde lang beim Lesen unterstützen. Die Resonanz unseres Vormittages in der Schule war durchweg positiv, die Paten und auch die Kinder waren mit Konzentration und Spaß bei der Sache. Wir Paten erleben von einer ganz anderen Sicht den Schulalltag noch…